Legende
§1 Allgemeines Verhalten & Community
- §1.1 Respektvoller Umgang (OOC):
- Jegliche Beleidigungen, Diskriminierung, toxisches Verhalten oder Provokationen außerhalb des Roleplays sind untersagt.
- §1.2 Rechthaberei & Diskussionen im RP-Chat:
- Ingame-Situationen werden ausgespielt, nicht diskutiert. OOC-Kritik oder Streits sind sofort via Ticket zu klären.
- §1.3 Unterstützungspflicht:
- Wer Regelverstöße beobachtet, ist verpflichtet, diese über das Ticketsystem oder anonym zu melden.
§2 Roleplay-Grundlagen
- §2.1 Kein Meta-Gaming:
- Das Verwenden OOC-erlangter Informationen im RP (z. B. Discord-Nachrichten, Streams) ist verboten.
- §2.2 Kein Power-RP:
- Du darfst niemandem Handlungen aufzwingen, ohne Reaktionsspielraum zu lassen.
- §2.3 Kein Fail-RP:
- Unrealistische Handlungen (z. B. Superheldenverhalten, sinnloses Rumschreien, unpassende Outfits oder Tänze im Gefecht) sind untersagt.
- §2.4 Permadeath bei Spielertod:
- Ein vollständiger Tod bedeutet das Ende deines Charakters. Du darfst keine früheren Kontakte, Feinde oder Beziehungen übernehmen. (Dies greift nur bei Regelverstößen oder grobwilligem Verhalten die gegen das Roleplay gehen.)
- §2.5 Kein Revenge-RP:
- Nach deinem Charaktertod darfst du keine Rache nehmen oder Hinweise aus vorherigem Leben „durch andere Charaktere“ weitertragen.
- §2.6 Masken & Erkennung:
- Spieler dürfen nur anhand eindeutiger Ingame-Details erkannt werden – Stimme oder OOC-Wissen reicht nicht aus.
- §2.7 Metabolismus & Zustand des Charakters:
- Alle physischen und psychischen Zustände deines Charakters müssen im RP ausgespielt werden. Dazu zählen Hunger, Durst, Verletzungen, Krankheiten, Infektionen sowie der Geisteszustand (Kopfsymbol).
Insbesondere geistige Auswirkungen wie Panik, Wahn, Trauma oder Orientierungslosigkeit sind wichtige Rollenspielelemente und sollen ernsthaft dargestellt werden.
Das Ignorieren von Zuständen oder das Weiterspielen, als wäre der Charakter „topfit“, widerspricht dem immersiven RP-Konzept.
- Alle physischen und psychischen Zustände deines Charakters müssen im RP ausgespielt werden. Dazu zählen Hunger, Durst, Verletzungen, Krankheiten, Infektionen sowie der Geisteszustand (Kopfsymbol).
- §2.8 OOC-Talk
- Jegliche Kommunikation im Spiel muss im Roleplay erfolgen. OOC-Gespräche sind strengstens untersagt. Kleine Ausnahmen sind tolerierbar, dürfen jedoch nicht überhandnehmen.
- §2.9 New Life Rule
- Nach deinem Charaktertod darfst du den Ort deines Todes für 30 Minuten nicht erneut betreten.
- Dein Charakter verliert alle Erinnerungen an den Tathergang, Täter, Gespräche oder Umstände des Todes.
- Jegliche Rache, gezielte Kontaktaufnahme oder Weiterführung früherer Konflikte ist untersagt.
- Dein neuer Spawn stellt einen neuen Lebensabschnitt dar – dein RP muss entsprechend angepasst werden.
§3 Kampfverhalten & Gewalt-RP
- §3.1 Kein KOS (Kill on Sight):
- Jede gewaltsame Handlung muss vorher durch RP begründet und angekündigt werden. Überraschungsangriffe ohne Kontext sind untersagt.
- §3.2 Geiselnahmen & Überfälle:
- Diese müssen sinnvoll ausgespielt werden. Reiner Loot-Fokus ist Fail-RP. Geiseln muss immer eine realistische Reaktion ermöglicht werden.
- §3.3 Körperliche Gewalt:
- Schläge, Folter, Exekutionen etc. sind nur erlaubt, wenn sie logisch begründet, ausgespielt und regelkonform durchgeführt werden.
§4 Spielmechanik & Serververhalten
- §4.1 Kein Cheating oder Scripting:
- Jegliche Hacks, Aimbots, Third-Party-Software oder Manipulationen führen zu permanentem Bann.
- §4.2 Kein Bugusing oder Exploiting:
- Das Ausnutzen von Spielfehlern (z. B. Duping, Wall-Glitching, Durchwände-Basen etc.) ist untersagt.
- §4.3 Technische Störungen melden:
- Wer auf Exploits, Map-Fehler oder Dupe-Möglichkeiten stößt, ist verpflichtet, diese zu melden – nicht auszunutzen.
- §4.4 Combat-Logging verboten:
- Ein Logout während einer Kampf- oder Bedrohungssituation ist nicht gestattet. Mind. 10 Minuten RP-freier Zustand sind Pflicht vor dem Ausloggen.
§5 Servernutzung & Basen
- §5.1 Regelkonformes Basebuilding:
- Basen müssen realistisch, erreichbar und logisch gebaut sein. Schwebende Objekte oder unzugängliche Safezones sind verboten.
- §5.2 Basen-Raid-Regeln:
- Raids sind erlaubt, müssen aber mit RP eingeleitet werden (z. B. Fraktionskrieg, Informationsbeschaffung). Reine Offline-Raids ohne Sinn oder Bezug sind nicht erlaubt.
- §5.3 Lager- und Itemmanagement:
- Serverressourcen sind begrenzt – übermäßiges Horten oder „Lootbunker“ werden regelmäßig überprüft und ggf. entfernt.
§6 Kommunikation & Tools
- §6.1 Voice-RP ist Pflicht:
- Jeder Spieler muss ein funktionierendes Mikrofon nutzen. Ohne Voice keine Teilnahme.
- §6.2 Kein OOC im Voice-Ingame:
- Out-of-Character-Gespräche dürfen nur im Discord oder in dafür vorgesehenen Kanälen stattfinden – niemals im Ingame-Voice.
- §6.3 Keine Dritt-Kommunikation im RP:
- Das Koordinieren über Discord, TeamSpeak etc. während aktiven RP-Situationen ist untersagt. Funkgeräte und Ingame-Mittel müssen verwendet werden.
§7 Quests & NPC-Interaktionen
- §8.1 Quests-NPCs sind Teil des Roleplays:
- Questgeber auf Albtrauminsel sind nicht nur simple NPCs, sondern fester Bestandteil der Spielwelt. Sie haben eine Geschichte, eine Rolle und dienen der Weltentwicklung.
- Auch wenn keine direkte Sprachausgabe erfolgt, sind Quests stets im RP-Kontext zu behandeln – sprich: Sie dürfen nicht ignoriert oder rein mechanisch abgearbeitet werden.
- §8.2 Trader & stationäre NPCs:
- Auch Händler-NPCs sind Teil der RP-Welt. Es ist zwar keine direkte Ansprache erforderlich, aber deren Existenz und Rolle soll in euer Ingame-Verhalten eingebunden werden – als wärt ihr mit echten Charakteren in Kontakt.
§8 Fraktionen & Fraktions-RP
- §8.1 Übersicht über Fraktionen:
- Auf der Albtrauminsel gibt es nur eine feste Standardfraktion: Ost.
Diese Fraktion stellt die Grundstruktur für neue Spieler dar, verfügt jedoch nur über begrenzte Vorräte und grundlegende Unterstützung. Weitere Fraktionen können ausschließlich durch Spieler gegründet werden.
- Auf der Albtrauminsel gibt es nur eine feste Standardfraktion: Ost.
- §8.2 Fraktionswahl & Spielerfreiheit:
- Jeder Spieler hat das Recht, sich einer bestehenden Fraktion anzuschließen oder eine eigene Fraktion zu gründen – sofern diese aktiv geführt und ins Roleplay eingebunden wird.
Ein späterer Fraktionswechsel ist nicht vorgesehen und muss im RP glaubwürdig begründet werden, andernfalls drohen innerweltliche Konsequenzen.
- Jeder Spieler hat das Recht, sich einer bestehenden Fraktion anzuschließen oder eine eigene Fraktion zu gründen – sofern diese aktiv geführt und ins Roleplay eingebunden wird.
- §8.3 Anforderungen an spielergeführte Fraktionen:
- Fraktionen müssen aktiv bespielt werden.
- Die Fraktion braucht ein klares Konzept und Ziel (z. B. Handelscamp, Söldnergruppe, medizinische Einrichtung).
- Wenn ein Camp betrieben wird und dort ein eigener Trader vorhanden ist, muss der Handel und Warenfluss regelmäßig organisiert werden.
- Jede Fraktion benötigt einen Campleiter, der die Verantwortung für Abläufe, Nachschub, Struktur und Interaktionen trägt.
- WennGENCORP-Mitarbeiter einen Überlebenden ins Camp bringen, besteht Aufnahmepflicht. Die weitere Behandlung hängt vom Verhalten der Person ab.
- §8.4 RP vor Konflikt – Tiefe statt Dauerkrieg:
- Konflikte sind möglich, aber kein Zwang. Das RP steht im Vordergrund: Allianzen, Waffenruhen, Intrigen oder Spionage sind willkommen – solange sie logisch und konsequent ausgespielt werden.
§9 Wirtschaft, Jobs & Unternehmen
- §9.1 Grundsatz der freien Berufswahl:
- Jeder Spieler auf Albtrauminsel darf sich frei für einen Job entscheiden und ein eigenes Unternehmen im RP aufbauen – z. B. als Jäger, Fleischer, Mechaniker, Händler oder Dienstleister.
Wichtig: Deine Berufung soll aktiv und authentisch ausgespielt werden.
- Jeder Spieler auf Albtrauminsel darf sich frei für einen Job entscheiden und ein eigenes Unternehmen im RP aufbauen – z. B. als Jäger, Fleischer, Mechaniker, Händler oder Dienstleister.
- §9.2 Haupt- und Nebenjob:
- Du darfst einen Hauptjob ausüben und optional zusätzlich bei einem anderen Spieler mithelfen (Nebenjob). Beide Tätigkeiten müssen im RP begründet und realistisch ausgeführt werden.
- §9.3 Kein Multiberuf-RP:
- Du darfst dich nicht gleichzeitig als Medic, Waffenhändler und Mechaniker ausgeben. Fokussiere dich auf eine Rolle – Qualität vor Quantität. Unrealistische „Multitalente“ widersprechen dem RP-Konzept und werden nicht akzeptiert.
- §9.4 Unternehmens-RP & Mapping-Support:
- Wenn du dein Geschäft regelmäßig betreibst, gutes RP zeigst und dein Konzept einen Mehrwert für den Server bietet, kannst du einen Antrag auf Mapping-Support stellen. Wird dieser genehmigt, erhältst du passende Objekte oder einen Standort für dein Unternehmen.
- §9.5 Keine Eigenbereicherung:
- Jobs und Unternehmen dienen in erster Linie dem Rollenspiel, nicht der massiven Bereicherung. Wer ausschließlich auf Gewinnmaximierung aus ist, riskiert eine Verwarnung oder Entfernung aus der Wirtschaft.
- §9.6 Unerlaubte Berufe:
- Folgende Rollen dürfen nicht bespielt werden:
- Polizei / Ordnungshüter
- Vorsitzende einer Regierung (außer innerhalb von Spielergruppen oder selbstgründete Camps)
- Offizielle Führungspersonen der Insel
- Folgende Rollen dürfen nicht bespielt werden:
- §9.7 Soziales Verhalten & Kundenakquise:
- Nerv keine Spieler mit Zwangswerbung oder aggressivem Verhalten. Komm ins Gespräch, finde Kunden auf natürliche Weise – nicht durch Druck oder ständiges Anlabern. Dein Ruf entsteht durch RP, nicht durch Masse.
§10 Verstöße & Sanktionen
- §10.1 Konsequenzen bei Regelverstößen:
- Je nach Schwere erfolgen Verwarnungen, temporäre, permanente Banns oder Char-Deaths.
- §10.2 Wiederholte Verstöße:
- Wiederholtes Fehlverhalten führt zur vollständigen Entfernung aus der Community – unabhängig vom bisherigen Spielstand.
- §10.3 Letztes Wort beim Team:
- Das Staff-Team entscheidet final, aber nachvollziehbar. Diskussionen über Strafen sind ausschließlich über das Ticketsystem zulässig.
Mit deiner Whitelist-Bewerbung erkennst du diese Regeln an. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.